Biofeedback in der Schmerzmedizin

Biofeedback Fingersensor

Biofeedback ist nebenwirkungsfrei

Biofeedback ist eine wissenschaftlich fundierte Methode zur Schmerzbehandlung – ganz ohne Medikamente und Nebenwirkungen. Patient:innen lernen nahezu spielerisch, ihre körperlichen Prozesse gezielt zu beeinflussen und so aktiv zur eigenen Schmerzbewältigung beizutragen.
Biofeedback ist wissenschaftlich fundiert und wird daher erfolgreich in der Behandlung chronischer Rückenschmerzen und Kopfschmerzen, besonders vom Spannungstyp, aber auch Migräne eingesetzt.

Wie funktioniert Biofeedback?

Unser Körper sendet ständig Signale z.B. über Muskelspannung, Herzschlag oder Hauttemperatur, wir haben im teilweise stressigen Alltag jedoch verlernt, diese zu erkennen. Viele dieser Prozesse laufen unbewusst ab. Beim Biofeedback werden sie durch spezielle Sensoren sichtbar gemacht. So lernen Patient:innen, diese Signale bewusst zu wahrzunehmen und in weiterer Folge zu steuern, etwa um verspannte Muskeln zu lockern oder den Herzschlag zu beruhigen. Ziel ist eine verbesserte Selbstregulation, die langfristig das Schmerzerleben positiv beeinflusst.

Biofeedback Monitor

Wie läuft eine Biofeedback-Sitzung ab?

Eine Biofeedback-Sitzung ist vollkommen schmerz- und nebenwirkungsfrei.
Klebeelektroden wie beim EKG, ein Brustgurt und ein Fingersensor messen beispielsweise Muskelspannung, Atmung, Pulsfrequenz, Hautleitwert und Hauttemperatur. Diese Werte werden in Echtzeit als Kurven-, Balkendiagramme oder Bilder auf einem Monitor dargestellt und spiegeln so zeitgleich den aktuellen, körperlichen Zustand wider.

Patient:innen sehen so direkt, wie sich ihr Körper unter Stress verhält und wie sich mit Hilfe bestimmter Techniken entspannen können. Mit Anleitung durch den Therapeuten oder die Therapeutin lernen sie gezielt, ihre Körperfunktionen zunächst wahrzunehmen, um sie dann beeinflussen zu lernen. Durch regelmäßiges Üben verbessert sich die Kontrolle über diese Prozesse und Therapieerfolge werden sichtbar.

Bei welchen Beschwerden ist Biofeedback geeignet?

Biofeedback kann bei vielen chronischen Schmerzerkrankungen hilfreich sein, darunter:

Buchen Sie gleich Ihren Termin

Biofeedback ist mehr als eine Therapie – es ist eine Schule fürs Leben.

Von uns und führenden Kliniken empfohlen

Diese Methode ist alles andere als Hokuspokus, wird daher in spezialisierten Schmerzpraxen und von renommierten Institutionen wie der Mayo Clinic (USA), der Deutschen Schmerzgesellschaft e. V. und verschiedenen Universitätskliniken in Europa empfohlen. Ihre Wirksamkeit ist durch zahlreiche Studien belegt.

Biofeedback ist mehr als eine Therapie – es ist eine Schule fürs Leben. Wer lernt, seinen Körper zu verstehen und gezielt zu beeinflussen, gewinnt langfristig mehr Kontrolle über Schmerzen und steigert damit das Wohlbefinden.