Kopfschmerzen bei Kindern
Ursachen, Behandlung und wie wir helfen können Kopfschmerzen sind nicht nur ein Problem von Erwachsenen – auch Kinder können darunter leiden. Tatsächlich sind Kopfschmerzen bei
Ursachen, Behandlung und wie wir helfen können Kopfschmerzen sind nicht nur ein Problem von Erwachsenen – auch Kinder können darunter leiden. Tatsächlich sind Kopfschmerzen bei
Diabetische Polyneuropathie ist eine Langzeitfolge von Diabetes mellitus und betrifft hauptsächlich die Nerven, die die Beine versorgen. Betroffene klagen über Gangunsicherheit, Gefühlstörungen, Taubheitsgefühle, aber auch
Was ist eine Spinalkanalstenose? Spinalkanalstenose ist eine Einengung des Rückenmarkkanals, die durch Knochen (Spondylophyten), Bandscheiben oder Bindegewebe verursacht wird. Durch diese ständige Einengung nimmt die
Was ist eine Skoliose? Eine Skoliose ist eine angeborene oder erworbene Fehlstellung der Wirbelsäule und kann je nach Schweregrad nur leichte oder massive Einschränkungen verursachen.
Die Wahlarztordination SchmerzOrdination befindet sich im 9. Wiener Gemeindebezirk in unmittelbarer Nähe des Alten und des „neuen“ Allgemeinen Krankenhauses Wien. Die SchmerzOrdination wurde 2021 von
Ein Failed Back Surgery Syndrome (FBSS) oder Postdiskektomie Syndrom bezeichnet Schmerzen in der Lendenwirbelsäule, deren Ursache komplett unklar ist und entweder unverändert nach einer Wirbelsäulenoperation
Das Schmerzsystem im Körper hat eine Warn- und Schutzfunktion als zentrale, lebenswichtige Aufgabe. Akute Schmerzen treten meist plötzlich auf und klingen nach Beseitigung der Ursache oder bei entsprechender Behandlung wieder ab. Eine Schmerztherapie in diesem Stadium ist verhältnismäßig unkompliziert und in der Regel sehr effektiv.
A • B • C • D • E • F • G • H • I • J • K • L • M • N • O • P • Q • R • S • T • U • V • X • Y • Z Inhalte: A Akupunktur Die Akupunktur ist ein Teilgebiet der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Sie geht von der Lebensenergie des Körpers aus (Qi), die auf
© Nevro Corp. SchmerzSchrittmacher werden seit mehr als 60 Jahren eingesetzt und wurden laufend weiterentwickelt, sodass Ihnen heute ein ausgereiftes Konzept zur Verfügung steht. Die
Häufig gestellte Fragen zur Schmerzmedizin Kann mir die SchmerzOrdination bei meinen Schmerzen helfen? In der SchmerzOrdination behandeln wir Patient:innen mit akuten oder chronischen sowie komplexen
Ordinationszeiten:
Di, Mi 09:00 – 18:00
Fr 09:00 – 12:00
und nach Vereinbarung
Telefonisch erreichbar:
Mo – Do 09:00 – 18:00,
Fr 09:00 – 15:00